Ausbildung (Auswahl)
Techniken „Darstellende Kunst“
Drama und Rolle:
Martin Fried | Associate Actors Studio/NY ,
Tuncel Kurtiz | Leading actor Peter Brook-Ensemble
Zygmunt Molik | Leading actor Grotowski’s Laboratory Theatre
Yoshi Oida | Leading actor Peter Brook-Ensemble
Bruce Myers | Leading actor Peter Brook-Ensemble
Unterricht bei Karl Heinz Hackl, Ignaz Kirchner
Körper und Stimme:
Training mit La Fura dels Baus
Peking Oper: Lin Huang Shang | Leading actor Ariane Mnouschkine
Rhythmusarbeit „Taketina“: Henning v. Vangerow | Schüler Jacques Lecoqs
Biomechanik Meyerhold: Teacher Meyerhold Centre in Moscow
La Fura dels Baus
Frankie Armstrong, Vocal Coach, GB
Tanz und Improvisation:
Randy Warshaw | Dance Company New York
Francesco Agnello | Actor Georgio Strehler Ensemble
Monica Pagneux | Peter Brook
Zusatzausbildung in den USA:
Coach-Education - Mental Performance Coaching – Drama Therapy Workshop, Voice Coaching „Focus on being human“ | Margie Haber
Method Acting, Sanford Meisner Techniques | Corey Allen
Stella Adler Technique, Scene Study, Audition Skills, Cold Reading, On-Camera Technique | Ron Burrus
Relaxation techniques based on Strasberg, Camera-Acting, Red Card System, Emotion and Mental Training | M. K. Lewis
Empower yourself – Coaching Workshop | Petra Gallasch
Anger Release, Acting and Dialogues in Film | Cherolyn Franklin
Casting, Personal Brand, Image Design | Sam Christensen
Ausbildung an der Universität Wien
Studium der Geschichtswissenschaften / Philosophie, Pädagogik, Psychologie.
Postgraduate Lehrgang „Kultur & Organisation“:
Schwerpunkt: Coachingtechniken, Teambildung und -führung, Konfliktmanagement, Gruppendynamik, Präsentation, Kommunikation und Feedbacktraining sowie Internationales Arbeiten und Interkulturelle Kommunikation.
Beruflicher Hintergrund (Auswahl)
Burgtheater Wien, Schauspielhaus Wien, Volkstheater Wien, Salzburger Festspiele, Mülheimer Theatertage, Staatstheater Wiesbaden, Schillertheater Berlin, Künstlerhaus Wien, Theater Bern, Festival d'Avignon, Straßentheater Rom, Paris, St. Tropez uvm
Ensemblemitglied Burgtheater Wien | 1994 – 1999
Zusammenarbeit u.a. mit Claus Peymann, Karl Heinz Hackl, Peter Wittenberg, Frank Patrick Steckl, Karl Ernst & Ursel Hermann, Paulus Manker, Mathias Hartmann, Tamas Ascher, Paulus Manker, Einar Schleef..
CHORISCHES THEATER:
Einar Schleef: Sportstück, Wilder Sommer, Der Golem von Beyreuth.
Theaterleitung M-Kompanie, 2000 - 2005: Fahrender Theater LKW, Sprechchor-Theater, zahlreiche Preise
Sprechchor-Leitung "Chor der Wiener Arbeitslosen", Volkstheater Wien, Chor nominiert. f. Dorothea Neff Preis.
Workshops
FILM ARBEITEN:
Tätigkeit vor und hinter der Kamera, als Schauspielerin, Schauspieltrainerin sowie Ideen und Konzeptentwicklerin.
Arbeiten mit Adrian Goiginger, Marie Kreutzer, Arash T. Riahi, Eva Spreizhofer, Rupert Henning, Sabine Derflinger, Esther Rauch, Nils Willbrandt, Johanna Moder, Ulrike Kofler, Urs Egger, Michael Glawogger, Nikolai Rohde, Dieter Berner, Mirjam Unger, Franziska Pflaum, Dirk Kummer...
Mitglied der Akademie des Österreichischen Films.
Coaching, Vorbereitung und Begleitung von Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, junger Erwachsener und Kinder für Arbeiten beim Film, Vorsprechen, Aufnahmeprüfungen.
Christine Hartenthaler, geboren in OÖ, lebt seit 1988 mit ihrer Familie in Wien.
Sie erhält Landeskulturpreise und ist in Jurien tätig.
Mitglied der Akademie des Österreichischen Films.